Katja Weikenmeier

Editorial

Portrait der Schriftstellerin Volha Hapeyeva, ein Buch haltend. Die karge Landschaft im Hintergrund wird von Natur umrahmt.

Portraitserie Exilschriftstellerinnen
Volha Hapeyeva musste Belarus verlassen

Portrait der Schriftstellerin Stella Nyanzi, Kleid und Kopftuch sind mit großen Mündern bedruckt, im Bildhintergrund Stacheldraht.


Stella Nyanzi musste aus Uganda fliehen

Eine aufgeschlagene Zeitschrift zeigt das illustrierte Portrait von Mascha Kaléko. Im Bildhintergrund das romanische Café.


Mascha Kaléko emigrierte 1938 in die USA

Eine Reihe von drei gezeichneten Portraits zeigt die Schriftstellerinnen Hilde Domin, Louise Strauss Ernst und Irmgard Keun


Hilde Domin | Louise Strauss Ernst und Sohn Jimmy | Irmgard Keun... mussten aus Nazi-Deutschland fliehen

Eine Zeitschriftenseite zeigt das gezeichnete Portrait von Asli Erdogan. Im Hintergrund sind Trümmer, Feuer und Polizeigewalt zu sehen


Asli Erdogan, die türkische Schriftstellerin lebt jetzt in Deutschland

Das Bild zeigt die Schriftstellerin Stella Gaitano vor einer mächtige Baumwurzel, die den Blick auf eine Slum-Szene freilässt.


Stella Gaitano musste den Südsudan verlassen und lebt jetzt in Deutschland

Diego Rivera mit Pinsel, Frida Kahlo mit Blumenschmuck, Simone de Beauvoir schreibend, Jean Paul Sartre raucht und trinkt.

Prominente Paare
Diego Rivera und Frida Kahlo. Simone de Beauvoir und Jean Paul Sartre.


Zeitschriftenartikel mit dem illustrierten Portrait vom Jean Paul Sartre, eine Zigarette haltend


Die Zeitschriftendoppelseite zeigt einen Mann und zwei Frauen, die sich belehrend zu einem kleinen Hund hinabbeugen.

Prima! Fein gemacht!
Kolumne über Hundeerziehung

Illustration eines kleinen Mädchens, das einen Knochen im Mund trägt und einem Hund, der einen Kinderschuh in der Schnauze hält
Eine Frau und ihr Hund schlummern auf dem Sofa, während der Bildschirm des vibrierenden Handys ein Eichhörnchen zeigt.
Gezeichnetes Portrait des Unternehmers Klaus Hoppmann. Im farbigen Bildhintergrund wird das Firmengelände angedeutet.


Klaus Hoppmann


Eine aufgeschlagene Zeitschrift, deren rechte Seite ein ganzseitiges Portrait von Klaus Hoppmann vor dem Firmengelände zeigt.


Eine streng aussehende junge Frau mit Latzhose und Kreuzschlüssel steht mit verschränkten Armen vor einer Hebebühne.


Der Zeitschriftentitel zeigt eine Frau die einen Mann in ihrer Hand hält und ihm einen Kuss zuwirft.

Wann ist der Mann ein Mann?
Cover-Illustration für DAS|MAGAZIN